AI SEO TEXTE

Google integriert AI-Overviews und Gemini-Tools in Chrome

22.9.2025 · 1 Min. Lesezeit
Google integriert AI-Overviews und Gemini-Tools in Chrome

Google verpasst seinem Chrome-Browser ein bedeutendes Upgrade mit künstlicher Intelligenz. Ab sofort können Mac- und Windows-Nutzer in den USA eine neue AI-Funktion direkt in der Adressleiste verwenden – ganz ohne Abonnement. Dank der Integration von Gemini wird Chrome nicht nur Fragen beantworten, sondern auch AI-Übersichten bereitstellen und Folgefragen für tiefere Klarheit ermöglichen.

Neue Funktionen für Nutzer

Zum Start ist das Feature ausschließlich für Nutzer in den USA verfügbar, die Englisch als Standardsprache eingestellt haben. Die Integration von Gemini geht dabei über einfache Suchhilfen hinaus. Nutzer können die KI beispielsweise dazu auffordern, komplexe Inhalte zu vereinfachen, lange Artikel zusammenzufassen oder Informationen über mehrere Tabs hinweg zu vergleichen. Ein konkretes Beispiel: Wenn man nach dem besten Smartphone sucht, kann Gemini eine Tabelle erstellen, die Details aus allen geöffneten Tabs nebeneinander darstellt.

Darüber hinaus ist das AI-Feature mit Googles App-Ökosystem verbunden. Das heißt, Nutzer können Gemini anweisen, eine Terminerinnerung basierend auf einem Produktveröffentlichungsdatum zu erstellen oder direkt in Chrome zu einem bestimmten Moment in einem YouTube-Video zu springen. Diese Funktionen werden zudem in Google Workspace integriert, sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen.

Blick in die Zukunft

Google kündigt an, dass Gemini in Chrome bald sogenannte "agentische" Fähigkeiten erhalten wird. Dazu zählt, geschlossene Tabs wiederherzustellen, bestimmte Seiten aus dem Browserverlauf aufzurufen oder Aufgaben wie die Terminbuchung oder das Einkaufen zu erleichtern. Allerdings betont Google, dass Gemini keine "risikoreichen" oder irreversiblen Aktionen übernehmen wird.

Zusätzlich wird Gemini Nano in Chrome eingebettet, um die Sicherheit der Nutzer zu erhöhen. Die KI soll vor potenziellen Betrugsversuchen warnen und, wenn möglich, stärkere Passwörter generieren.

Google im Wettbewerb der AI-Browser

Im Wettstreit mit Konkurrenten wie Claude von Anthropic, dem Comet-Browser von Perplexity und dem gemunkelten Neon-Browser von OpenAI war Googles Schritt absehbar. Chrome ist bereits der weltweit am häufigsten genutzte Browser, und die Integration von Gemini könnte dafür sorgen, dass Nutzer ihre Wechselabsichten überdenken. Die eigentliche Herausforderung wird jedoch darin bestehen, wie nahtlos und zuverlässig die neue AI-Erfahrung für die Nutzer letztendlich sein wird.

Read the source